Vor 60 Jahren gewann der Tischtennisclub Blau-Weiß Viktoria Siegburg die „General-Anzeiger-Pokalrunde“ im Tischtennis
Der Wettbewerb für Tischtennismannschaften der Kreisligen und Kreisklassen der Region wurde 1953 vom Bonner General-Anzeiger ins Leben gerufen. TTC Blau-Weiß Viktoria Siegburg gewann 1955 in Bad Honnef die Trophäe im Endspiel gegen den ESV Bonn mit 5:2. 1957 verlor man dann das Endspiel in Siegburg mit 2:5 gegen Grün-Weiß Schladern. Nach 10 Jahren konnte man die wertvolle Plakette als erfolgreichste Mannschaft mit nach Siegburg nehmen. Sie fand einen Platz im Vereinslokal „Zum weißen Roß“. Der „General-Anzeiger-Pokal wurde 1967 in „Simon-Cup“ des General-Anzeiger umbenannt. Die Namensgebung geht auf den TT-Pionier Karl-Heinz Simon zurück, dieser war fast fünf Jahrzehnte erfolgreicher Spieler und Organisator im Westdeutschen Tischtennisverband.
|